Dampflokomotive Rh 691 ÖBB
Das Produkt:
- Länge über Puffer: 422 mm
- Formneuheit
- Digitale Schaltung von Führerstandbeleuchtung, Fahrwerksbeleuchtung und Feuerbüchsflackern durch Nachrüstung eines Digitaldecoders
- Typisches ÖBB Führerhaus
- Kohlenkastenaufsatz
- Scheibenvorlaufradsatz
- Detaillierte Inneneinrichtung
- Zahlreiche freistehende Bauteile
- Originalgetreue Lampen und Leitungen
- Feine Zinkdruckguss-Räder
- Filigranes Gestänge
Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieben sechs Exemplare der ehemals preußischen T 9.3 in Österreich. Jedoch wurden nur die zwei Maschinen 91 1207 und 91 1347 unter Beibehaltung der Reichsbahn-Ordnungsnummern in die ÖBB-Reihe 691 überführt. Die Lokomotiven wurden in einigen technischen Details geändert, wobei die Ausrüstung mit einem Scheibenvorlaufradsatz am auffälligsten war. Beide im Raum St. Pölten eingesetzte Vertreterinnen der einstigen T 9.3 wurden bereits 1957 ausgemustert.
| Item information | Value |
|---|---|
| current system: | 2L direct current (DC) |
| Gauge: | H0 |
| Scale: | 1:87 |
| lighting: | lighting whiteLED |
| decoder interface: | PluX16 |
| epoch: | III |
| coupling: | Coupler pocket and short coupling kinematics |
| Sound: | Prepared |
| manufacturer: | Piko |