Diesellokomotive Sm31 PKP Epoche V
Das Produkt:
- Länge über Puffer: 195 mm Neuheit 2025: Fablok entwickelte ab 1973 eine sechsachsige Maschine auf Basis der SM42, die auch für den Export in den RGW-Raum geplant war, was aber schlussendlich nicht zur Umsetzung kam. Ab 1976 erhielt die PKP 167 dieser Maschinen und reihte sie als SM31 003 - 169 ein. Für den Bedarf der Industrie folgten 28 Maschinen, welche durch die zwei nicht von der PKP übernommen Prototypen ergänzt wurden. Entgegen der Erwartung eigneten sich die Co´Co´-Maschinen nicht für die Bedürfnisse der Industrie, sodass viele zeitnah abgestellt oder an die PKP verkauft wurden. Digitale Schaltung von Führerstandbeleuchtung und Fahrwerksbeleuchtung durch Nachrüstung eines Digitaldecoders
- Freistehend montierte Geländer und Leitern
- Drehbar gelagerter Ventilator
- Feine, durchbrochene Lüftergitter
Item information | Value |
---|---|
current system: | 2L direct current (DC) |
Gauge: | H0 |
Scale: | 1:87 |
coupling: | Coupler pocket and short coupling kinematics |
manufacturer: | Piko |