Das Modell:
- 5-poliger Motor mit Schwungmasse.
- Dreilichspitzensignal warmweiß, fahrtrichtungsabhängig.
- Feinst detailliertes Gehäuse.
- Viele freistehende und angesetzte Details.
- Das Modell der BR 38 210 zeigt den Betriebszustand der 50er bis 60er Jahre mit ursprünglicher Steuerungsausführung, d.h. mit Voreilhebel hinter dem Kreuzkopf und tiefliegendem Kesselumlauf.
Angaben zur Produktsicherheit:
Joachim Beckmann
Scharnweberstr. 86
12587 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@beckmanntt.de
| Produkteigenschaft | Wert |
|---|---|
| Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
| Spurgröße: | TT |
| Maßstab: | 1:120 |
| Beleuchtung: | Spitzenbeleuchtung weißSpitzenlicht-vorn-und-hinten |
| Decoder Schnittstelle: | NEM-651-mit-Steckvorrichtung |
| Epoche: | III |
| Kupplung: | Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik |