HL 10, Kino/Funktwagen
Das Produkt:
- Konzipiert wurde der Anhänger in erster Linie für das Militär der DDR. Ziel war es, ein spezielles Basisfahrgestell für den Transport zu erhalten, das man durch diverse Wechselaufbauten auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen konnte. Diese entsprechenden Wechselsaufbauten konnte man dann auf den Längsholmen des Fahrgestells mittels Schnellverschlüssen befestigen oder abmontieren. Ebenso clever waren auch die Aufbauten, wie beispielsweise Feldküchen, Wassertanks, Trinkwasserbehälter etc. Auch diese wurden so konstruiert, dass sie problemlos abgesetzt und separat aufgestellt werden konnten. Die großen Rundfunk- und Kinoanlagen des Militärs der DDR wurden nicht nur auf Robur-Fahrzeuge aufgeladen, sondern auch auf Anhängern verladen. So nutzte man das Einheitsfahrgestell des HL-Anhängers für die Kino- und Funkeinrichtung KFE 78 der NVA (Nationale Volksarmee). Die kleinen Anlagen standen den großen in nichts nach und so war es möglich, bei Manövern oder im Feldlager den Soldaten ein kulturelles Angebot in Form von Film- oder Tonvorführungen zu bieten.
Angaben zur Produktsicherheit:
Busch GmbH & Co. KG
Heidelberger Straße 26
68519 Viernheim
Deutschland
E-Mail: service@busch-model.com