Dampflokomotive BR 56.20 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.
Das Produkt:
- Länge über Puffer: 111 mm
- Das Modell ist werkseitig mit einem fest eingelöteten Digitaldecoder ausgestattet
- Metalldruckguss-Fahrgestell Das Vorbild wurde ab 1919 ausgeliefert. Es leistete 1.023 kW (1.390 PS), wog 120,4 Tonnen und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h. 850 Exemplare wurden insgesamt gebaut. Sie beförderten in der Regel Güterzüge. Als letztes Exemplar der DB wurde die 56 2637 im Jahr 1963 abgestellt und 1965 ausgemustert.
Angaben zur Produktsicherheit:
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstraße 4
5101 Bergheim
Österreich
Telefon: 00800 57626000
E-Mail: webshop@roco.cc
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
Spurgröße: | N |
Digital: | DC Digitaldecoder |
Maßstab: | 1:160 |
Beleuchtung: | Spitzenbeleuchtung weiß |
Kupplung: | Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik |
Hersteller: | Fleischmann |