Elektrolokomotive Baureihe 254 der Deutschen Reichsbahn
Das Modell:
- Länge über Puffer: 213 mm
- Mit Metallgriffstangen und Handläufen sowie vielen separat angesetzten Steckteilen Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Spitzenlicht und Führerstandsbeleuchtung
Mit ihrer markanten Bauweise gehörten die Lokomotiven der Baureihe E 94 zu den bekanntesten Elektrolokomotiven Deutschlands. Durch eine vernünftige Konstruktion war auch der Beweis erbracht, dass sich mit einem Tatzlagerantrieb auch Geschwindigkeiten von 100 km/h erreichen lassen. Die Stundenleistung der E 94 betrug dabei beachtliche 3.240 kW, die Anfahrleistung sogar 3.900 kW. „Eisenschwein“ wurden bei der DR die nach dem Krieg verbliebenen E-Loks respektlos genannt.
Angaben zur Produktsicherheit:
Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstraße 4
5101 Bergheim
Österreich
Telefon: 00800 57626000
E-Mail: webshop@roco.cc
| Produkteigenschaft | Wert |
|---|---|
| Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
| Spurgröße: | H0 |
| Digital: | DC Digitaldecoder |
| Maßstab: | 1:87 |
| Beleuchtung: | 3-Spitzenlicht-vorn-2-Schlusslicht-hintenLEDSpitzenbeleuchtung weiß-rot |
| Decoder Schnittstelle: | PluX22 |
| Epoche: | IV |
| Kupplung: | Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik |
| Sound: | Mit Soundfunktionen |
| Hersteller: | Roco |