Elektrolokomotive 141 278-8, DB
Das Produkt:
- Länge über Puffer: 180 mm
- Erstmals mit Mehrfachdüsen-Lüftungsgittern
- Geätzte Laufstege und Scheibenwischer
- Fein detailliertes Modell mit freistehenden Griffstangen
- Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht und Führerstandsbeleuchtung Die Maschinen der Baureihe E 41/141 wurden erstmals 1956 für den leichten gemischten Dienst auf Haupt- und Nebenstrecken ausgeliefert. Als einzige Baureihe des Einheitslokprogramms erhielten sie ein Schaltwerk auf der Niederspannungsseite des Transformators. Das Schaltwerk hatte eine charakteristische Geräuschentwicklung, die neben den großen Zugkraftsprüngen zum Spitznamen „Knallfrosch“ führte.
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Stromsystem: | 3L-Wechselstrom (AC) |
Spurgröße: | H0 |
Digital: | AC Digitaldecoder |
Maßstab: | 1:87 |
Beleuchtung: | LEDSpitzenlicht-vorn-und-hintenInnenbeleuchtung |
Decoder Schnittstelle: | PluX22 |
Epoche: | IV |
Kupplung: | Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik |
Sound: | Mit Soundfunktionen |
Hersteller: | Roco |
Speicher: | Zusätzlich eingebauter Energiespeicher |