Diesellokomotive BR 132 DR
Das Produkt:
Vorbild: Diesellokomotive BR 132 der Deutschen Reichsbahn (DR/DDR), auch bekannt unter dem Spitznamen „Ludmilla“
- Rubinrote Grundfarbgebung
- Betriebsnummer 132 457-3
- Betriebszustand um 1990.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen - Vier Achsen über Kardan angetrieben
- Haftreifen
- Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar
- Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar
- Doppel-A-Licht-Funktion
- Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED)
- Lokomotive mit simuliertem Abgasausstoß durch Piezo-Vernebler, digital über drei Stufen schaltbar (Betrieb mit destilliertem Wasser)
- Länge über Puffer 23,9 cm.
Passende Personenwagen finden Sie im Trix H0-Sortiment unter den Artikelnummern 23180 und 23181.Dieses Modell finden Sie in Wechselstromausführung im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 36436.
Angaben zur Produktsicherheit:
Gebrüder Märklin & Cie. GmbH
Stuttgarter Straße 55-57
73033 Göppingen
Deutschland
Telefon: 07161 / 608 222
Fax: 07161 / 608 344
E-Mail: service@maerklin.de
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
Spurgröße: | H0 |
Digital: | DC Digitaldecoder |
Maßstab: | 1:87 |
Epoche: | IV |
Kupplung: | Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik |
Rauchgenerator: | Ja |
Sound: | Mit Soundfunktionen |
Hersteller: | Trix |